Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen

Bereitstellungsdatum: 18.02.2025 Amtliche Bekanntmachungen der KW08 (2025)

Sitzung des Beirates der Menschen mit Behinderungen

Am Mittwoch, 26.02.2025, 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Beirates der Menschen mit Behinderungen beim Magistrat der Stadt Fulda im Sitzungszimmer D 105 (Kurfürstenzimmer) des Stadtschlosses statt.

Fulda, 11. Februar 2025
Die Vorsitzende:
Lea Widmer

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Informationen aus dem Beirat
3. Bericht vom 6. Online-Vernetzungs- und Austauschtreffen mit dem Hess. Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Herrn Winkel
4. Geplantes „WC für Alle“ am Dahliengarten – Vorstellung des Bauprojektes und Wichtigkeit von WCs „für Alle“ für den Tourismus und die Bürger*innen in Fulda
5. Information zum Stand der Suche nach neuen Mitgliedern als Nachrückende für den BMB
6. Sonstiges BMB vom 26.02.2025

Sitzung des Ausländerbeirates der Stadt Fulda

Am Dienstag, den 25.02.2025, 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ausländerbeirates der Stadt Fulda im Magistratssitzungszimmer des Stadtschlosses statt. 

Fulda, 14. Februar 2025  
Der Vorsitzende 
Abdulkerim Demir

Tagesordnung

 

1. Begrüßung 
2. Sanierung des Waschraumes und Baumaßnahmen an islamischem Friedhof 
3. Antrag auf Errichtung jüdischer Gedenkstätte 
4. Interkulturelle Woche 2025 
5. Ernennung Vertreter für Ausschüsse 
6. Verschiedenes

 

 

Sitzung des Ortsbeirates Malkes

Mittwoch, 26.02.2025, 19:00 Uhr, Bürgerhaus Malkes, Sitzung des Ortsbeirates Malkes

Tagesordnung
1. Bericht des Ortsvorstehers
2. Beschluss Abrechnung der Kulturmittel 2024
3. Beschluss Abrechnung der Seniorenmittel 2024
4. Maßnahmen gegen Verunreinigung Backhaus und Spielplatz
5. Termine - Ortsbeiratssitzungen - Bänke und Tische - Spielplatzaufsicht - Familien / Senioren - Sonstige
6. Anträge / Anfragen

Rudolf Schultheis, Ortsvorsteher

Öffentliche Zustellung durch Bekanntmachung einer Benachrichtigung an Nikito Zhura

Gemäß § 1 Abs. 1 des Hessischen Verwaltungszustellungsgesetzes (HessVwZG) vom 13.12.2012 (GVBl. I, S. 622) in Verbindung mit § 10 Abs. 2 des Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG) vom 12.08.2005 (BGBl. I, S. 2354) 

wird hiermit bekannt gegeben, dass das Dokument 

der Behörde:
Magistrat der Stadt Fulda,
Amt für Jugend, Familie und Senioren,
Unterhaltsvorschussstelle

Aktenzeichen und Datum des zuzustellenden Dokuments:
51/04 UVK 004-04905 vom 06.02.2025

 

Name und letzte bekannte Anschrift des Zustellungsadressaten:
Nikito Zhura 
Ukraine

 

öffentlich zugestellt wird.

Da sich der oben genannte Zustellungsadressat unbekannten Ortes aufhält und die Ermittlungen über den aktuellen Aufenthaltsort ergebnislos verliefen, muss die Zustellung öffentlich erfolgen.

Das Dokument kann vom Betroffenen oder seinem Bevollmächtigten (unter Vorlage einer schriftlichen Vollmacht) montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, und freitags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr am

Bonifatiusplatz 1+3 
Zimmer: 237, Gebäude: Palais Buttlar


abgeholt oder eingesehen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese öffentliche Zustellung Fristen in Gang setzten kann, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen oder durch Fristversäumnisse Rechtsnachteile zu befürchten sind.

Das Dokument gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung dieser Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind.
 

Fulda, den 06.02.2025 
Im Auftrag 
gez. Vogel

Öffentliche Zustellung durch Bekanntmachung - SMG Negusse Consulting UG

Das nachstehend aufgeführte Schriftstück wird durch öffentliche Bekanntmachung zugestellt:

Bescheid des Magistrates der Stadt Fulda vom 18.02.2025 
Name des Adressaten: SMG Negusse Consulting UG (haftungsbeschränkt) 
letzte bekannte Anschrift: Neuenberger Straße 57 A, 36041 Fulda 
Kassenzeichen 200100236564-100-1

Eine Zustellung unter der im Handelsregister eingetragenen Anschrift der Firma ist nicht möglich. Der derzeitige Aufenthaltsort (Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt) des Geschäftsführers der o. g. Firma, Herrn Salomon Negusse oder ein neuer Firmensitz sind unbekannt.

Der vorbezeichnete Bescheid wird nach § 1 Abs. 2 Nr. 3 und § 122 der Abgabenordnung (AO) in Verbindung mit § 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) zugestellt durch öffentliche Bekanntmachung. Damit werden die gesetzlichen Fristen in Gang gesetzt, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen.

Der Bescheid gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung zwei Wochen vergangen sind.

Der Bescheid kann beim Magistrat der Stadt Fulda, Stadtkämmerei - Abteilung Steuern -, Schlossstraße 1, 36037 Fulda, Zimmer E 012 oder E 015, in der Öffnungszeit werktags, montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 13.00 Uhr, von einer für Zustellungen empfangsberechtigten Person unter Vorlage eines geeigneten Nachweises in Empfang genommen werden.

 

Fulda, 18.02.2025

Der Magistrat der Stadt Fulda

Im Auftrag

                                                                  (Dienstsiegel)

Hildebrandt 
Leiter der Kämmerei 

Öffentliche Zustellung durch Bekanntmachung - SMG Royal Holding GmbH 

Das nachstehend aufgeführte Schriftstück wird durch öffentliche Bekanntmachung zugestellt:

Bescheid des Magistrates der Stadt Fulda vom 18.02.2025 
Name des Adressaten: SMG Royal Holding GmbH 
letzte bekannte Anschrift: Neuenberger Straße 57 A, 36041 Fulda 
Kassenzeichen 200100245535-100-1

Eine Zustellung unter der im Handelsregister eingetragenen Anschrift der Firma (Gemüsemarkt 14, 36037 Fulda) ist nicht möglich. Der derzeitige Aufenthaltsort (Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt) des Geschäftsführers der o. g. Firma, Herrn Salomon Negusse oder ein neuer Firmensitz sind unbekannt.

Der vorbezeichnete Bescheid wird nach § 1 Abs. 2 Nr. 3 und § 122 der Abgabenordnung (AO) in Verbindung mit § 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) zugestellt durch öffentliche Bekanntmachung. Damit werden die gesetzlichen Fristen in Gang gesetzt, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen.

Der Bescheid gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung zwei Wochen vergangen sind.

Der Bescheid kann beim Magistrat der Stadt Fulda, Stadtkämmerei - Abteilung Steuern -, Schlossstraße 1, 36037 Fulda, Zimmer E 012 oder E 015, in der Öffnungszeit werktags, montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 13.00 Uhr, von einer für Zustellungen empfangsberechtigten Person unter Vorlage eines geeigneten Nachweises in Empfang genommen werden.

 

Fulda, 18.02.2025

Der Magistrat der Stadt Fulda 
Im Auftrag

                                                                  (Dienstsiegel)

Hildebrandt 
Leiter der Kämmerei 

Hinweis auf Offenes Verfahren gemäß VOB/A § 3 EU

Der Magistrat der Stadt Fulda, Vergabestelle, Schlossstraße 4 – 6, 36037 Fulda, Telefon (0661) 102-1115, schreibt im Rahmen der Sanierung der Brüder-Grimm-Schule Metallbauarbeiten Türen aus. Der vollständige Text wird in der HAD mit der Referenznummer 16/30315 veröffentlicht. Die zugehörigen Vergabeunterlagen können dort kostenfrei heruntergeladen werden.

Hinweis auf Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A § 3

Der Magistrat der Stadt Fulda, Vergabestelle, Schlossstraße 4 – 6, 36037 Fulda, Telefon (0661) 102-1115 schreibt für die Neugestaltung der Kanalstraße und den Gehstreifen Eduard-Schick-Platz Tief- und Straßenbauarbeiten aus. Der vollständige Text wird in der HAD mit der Referenznummer 16/30335 veröffentlicht. Die zugehörigen Vergabeunterlagen können dort kostenfrei heruntergeladen werden.