Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen

Bereitstellungsdatum: 06.05.2025 Amtliche Bekanntmachungen der KW19 (2025)

Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Klimaschutz und Stadtplanung

Am Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Klimaschutz und Stadtplanung der Stadtverordnetenversammlung im Sitzungszimmer D 105 (Kurfürstenzimmer) des Stadtschlosses statt.

Fulda, 30. April 2025
Der Vorsitzende:
Michael Ruppel

Tagesordnung

  1. 15. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Fulda „Vor dem Haimberge“ - Beschluss über die Ergebnisse der förmlichen Beteiligung gemäß § 1 Abs. 7 BauGB - Beschluss zur Feststellung
  2. Bebauungsplan der Stadt Fulda, Stadtteil Rodges Nr. 2 „Vor dem Haimberge“ - Beschluss über die Ergebnisse der förmlichen Beteiligung gemäß § 1 Abs. 7 BauGB - Beschluss zur Satzung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB
  3. 21. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Fulda „Wohnen Am Ziergraben“ - Beschluss über das Abwägungsergebnis gemäß § 1(7) BauGB - Feststellungsbeschluss der 21. Änderung des Flächennutzungsplans
  4. Bebauungsplan, Stadtteil Gläserzell Nr. 9 „Wohnen Am Ziergraben“ - Beschluss über das Abwägungsergebnis gemäß § 1 (7) BauGB - Satzungsbeschluss gemäß § 10 (1) BauGB
  5. Förderprogramm Wachstum und Nachhaltige Erneuerung – Neuaufnahme Fördergebiet „Bahnhofsquartier“
  6. Änderung der „Richtlinie der Stadt Fulda zur Förderung des sozialen Mietwohnungsbaus“ vom 20.12.2023.
  7. Vernetzung und Angebote im Bildungsbereich zum Klimaschutz Antrag Nr. 100 der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 06.11.2024
  8. Antrag Die Partei Stadtverordnete Ute Riebold vom 04.02.2025 Regenschirme versus Überdachung des Museumshofes
  9. Bildung eines Haushaltsansatzes für eine Machbarkeitsstudie zur Fassadenbegrünung an städtischen Gebäuden Antrag Nr. 113 der SPD/Volt Stadtverordnetenfraktion vom 06.11.2024
  10. Haushaltsantrag Nr. 98 der Stadtfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 06.11.2024 Bericht zum Prüfantrag gemäß Sitzung vom 19.11.2024 Modernisierung der Bühnentechnik im Kanzler Palais
  11. Haushaltsantrag Nr. 2 Produktbereich 09-10-40 - Entwicklung Neuordnung und Sanierung von Gebieten Bericht zu Gestaltungs- und Begrünungsmaßnahmen Neuenberger Straße
Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie und Jugend

Am Dienstag, 13.05.2025, findet eine Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie und Jugend der Stadtverordnetenversammlung statt:
18:00 Uhr – 18:30 Uhr: Jugendbauwagen Harmerz
Hellersgrundstraße 3, 36041 Fulda (auf dem Gelände der Oldtimer-Freunde-Harmerz e.V.)
ab 18:45 Uhr: Jugendbauwagen Edelzell
Am Rain, 36043 Fulda – Festwiese Edelzell (direkt bei der Kindertagesstätte Spatzennest)

Hinweis:
Bei schlechtem Wetter wird die Sitzung des Ausschusses nach erfolgter Besichtigung des Jugendbauwagens Edelzell im „Großen Saal“ des Bürgerhauses Edelzell, Am Rain 1a, 36043 Fulda, fortgeführt.


Fulda, 30. April 2025
Die Vorsitzende:
Dorothee Hauck-Hiersch

Tagesordnung
1. Einblick in die dezentrale Jugendarbeit an den Beispielen Harmerz und Edelzell

Neue Mitglieder des Beirats der Menschen mit Behinderungen

Der Magistrat benennt folgende Personen als Mitglieder bzw. Nachrücker in den Beirat der Menschen
mit Behinderungen:

Herr Jürgen Gärtner als neues Mitglied
Frau Dr. Martina Linde-Behringer als neues Mitglied
Herr Egbert Kraus als neues Mitglied

Herr Jürgen Hahn als Nachrücker
Frau Pia Völlinger als Nachrückerin

Fulda, 28.04.2025

Der Magistrat der Stadt Fulda
gez. Dag Wehner, Bürgermeister

Hinweis auf Offenes Verfahren gemäß VOB/A § 3 EU

Der Magistrat der Stadt Fulda, Vergabestelle, Schlossstraße 4 – 6, 36037 Fulda, Telefon (0661) 102-1115, schreibt Zimmer- und Holzbauarbeiten für den Ersatzneubau der Cuno-Raabe-Schule aus. Der vollständige Text wird in der HAD mit der Referenznummer 16/31652 veröffentlicht. Die zugehörigen Vergabeunterlagen können dort kostenfrei heruntergeladen werden.