Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen

Bereitstellungsdatum: 09.09.2025 Amtliche Bekanntmachungen der KW37 (2025)

Sitzung des Schul-, Kultur- und Sportausschusses

Am Dienstag, 16.09.2025, 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Schul-, Kultur- und Sportausschusses der Stadtverordnetenversammlung im Kurfürstenzimmer des Stadtschlosses statt.

Fulda, 3. September 2025
Der Vorsitzende:
Dr. Albert Post

Tagesordnung

  1. Medienentwicklungsplan 2025-2029
  2. Stadtgeschichte erlaufen – Fenster in Fuldas (Kultur)Geschichte
    Antrag Nr. 232 der Fraktion „Bündnis90/DIE GRÜNEN“ vom 09.05.2025
  3. Kulturkalender Fulda 
    Antrag Nr. 230 der Fraktion „Bündnis90/DIE GRÜNEN“ vom 09.05.2025
  4. Familienfreundliche Eintrittspreise Sportbad Rosenau 
    Antrag Nr. 227 der Fraktion „Bündnis 90/DIE GRÜNEN“ vom 29.04.2025
Sitzung des Ortsbeirates Zirkenbach

Dienstag, 23.09.2025, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Zirkenbach, Sitzung des Ortsbeirates Zirkenbach

Tagesordnung

  1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung des Protokolls
  3. Bericht des Ortsvorstehers
  4. Aktueller Stand Funkmast
  5. Aktueller Stand Stützpunkt Süd
  6. Information zum Fahrplanwechsel (ÖPNV)
  7. Kommunalwahl 2026
  8. Termine und Planung 2025
  9. Anträge und Verschiedenes

Georg Krönung, Ortsvorsteher

Öffentliche Zustellung durch Bekanntmachung einer Benachrichtigung an Leon Schwedler

Gemäß § 1 Abs. 1 des Hessischen Verwaltungszustellungsgesetzes (HessVwZG) vom 13.12.2012 (GVBl. I, S. 622) in Verbindung mit § 10 Abs. 2 des Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG) vom 12.08.2005 (BGBl. I, S. 2354) 
wird hiermit bekannt gegeben, dass das Dokument
der Behörde:

Magistrat der Stadt Fulda, Amt für Jugend, Familie und Senioren,
Unterhaltsvorschussstelle

Datum und Aktenzeichen des zuzustellenden Dokuments:
51/04 UVK 006-04506 vom 04.09.2025

Name und letzte bekannte Anschrift des Zustellungsadressaten:
Leon Schwedler
Sulzhof 3
36124 Fulda

öffentlich zugestellt wird.

Da sich der oben genannte Zustellungsadressat unbekannten Ortes aufhält und die
Ermittlungen über den aktuellen Aufenthaltsort ergebnislos verliefen, muss die Zustellung
öffentlich erfolgen.

Das Dokument kann vom Betroffenen oder seinem Bevollmächtigten (unter Vorlage einer
schriftlichen Vollmacht) montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, und freitags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr am

Bonifatiusplatz 1+3
Zimmer: 235, Gebäude: Palais Buttlar


abgeholt oder eingesehen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese öffentliche Zustellung Fristen in Gang setzen
kann, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen oder durch Fristversäumnisse
Rechtsnachteile zu befürchten sind.

Das Dokument gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung dieser
Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind.

Fulda, den 04.09.2025
Im Auftrag
gez. Dietrich

Öffentliche Zustellung durch Bekanntmachung einer Benachrichtigung an Eleni Alemu

Gemäß § 1 Abs. 1 des Hessischen Verwaltungszustellungsgesetzes (HessVwZG) vom 13.12.2012 (GVBl. I, S. 622) in Verbindung mit § 10 Abs. 2 des Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG) vom 12.08.2005 (BGBl. I, S. 2354)

wird hiermit bekannt gegeben, dass ein Dokument 

der Behörde:
Magistrat der Stadt Fulda, Amt für Jugend, Familie und Senioren,
Unterhaltsvorschussstelle


Aktenzeichen und Datum des zuzustellenden Dokuments: 
51/04 UVK 004-04175 vom 03.09.2025

 

Name und letzte bekannte Anschrift des Zustellungsadressaten: 
Frau 
Eleni Alemu 
Frankfurter Straße 8 B 
36043 Fulda

 

öffentlich zugestellt werden.

Da sich der oben genannte Zustellungsadressat unbekannten Ortes aufhält und die Ermittlungen über den aktuellen Aufenthaltsort ergebnislos verliefen, muss die Zustellung öffentlich erfolgen.

 

Das Dokument kann vom Betroffenen oder seinem Bevollmächtigten (unter Vorlage einer schriftlichen Vollmacht) montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, und freitags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr am

Bonifatiusplatz 1+3 
Zimmer: 237, Gebäude: Palais Buttlar


abgeholt oder eingesehen werden.

 

 

Es wird darauf hingewiesen, dass diese öffentliche Zustellung Fristen in Gang setzten kann, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen oder durch Fristversäumnisse Rechtsnachteile zu befürchten sind.

Die Dokumente gelten als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung dieser Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind.

Fulda, den 03.09.2025

 

Im Auftrag 
gez. Vogel

Öffentliche Zustellung durch Bekanntmachung einer Benachrichtigung an Vadym Koval

Gemäß § 1 Abs. 1 des Hessischen Verwaltungszustellungsgesetzes (HessVwZG) vom 13.12.2012 (GVBl. I, S. 622) in Verbindung mit § 10 Abs. 2 des Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG) vom 12.08.2005 (BGBl. I, S. 2354)

wird hiermit bekannt gegeben,
dass das Dokument

der Behörde:
Magistrat der Stadt Fulda, Amt für Jugend, Familie und Senioren,
Unterhaltsvorschussstelle


Datum und Aktenzeichen des zuzustellenden Dokuments:
51/04 UVK 007-050009 vom 04.09.2025

Name und letzte bekannte Anschrift des Zustellungsadressaten:
Koval, Vadym
Ukraine


öffentlich zugestellt wird.

Da sich der oben genannte Zustellungsadressat unbekannten Ortes aufhält und die
Ermittlungen über den aktuellen Aufenthaltsort ergebnislos verliefen, muss die Zustellung
öffentlich erfolgen.

Das Dokument kann vom Betroffenen oder seinem Bevollmächtigten (unter Vorlage einer
schriftlichen Vollmacht) montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, und freitags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr am

Bonifatiusplatz 1+3
Zimmer: 235, Gebäude: Palais Buttlar


abgeholt oder eingesehen werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese öffentliche Zustellung Fristen in Gang setzen
kann, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen oder durch Fristversäumnisse
Rechtsnachteile zu befürchten sind.

Das Dokument gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung dieser
Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind.

Fulda, den 04.09.2025
Im Auftrag
gez. Dietrich

Hinweis auf Offenes Verfahren gemäß VgV § 15

Der Magistrat der Stadt Fulda, Vergabestelle, Schlossstraße 4 – 6, 36037 Fulda, Telefon (0661) 102-1115 schreibt im Rahmen des Projekts Di@-Mobil die Lieferung von Sensoren zur Fahrgastzählung und Einbau in ÖPNV-Busse aus. Der vollständige Text wird in der HAD mit der Referenznummer 16/33776 veröffentlicht. Die zugehörigen Vergabeunterlagen können dort kostenfrei heruntergeladen werden.

Hinweis auf Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A § 3

Der Magistrat der Stadt Fulda, Vergabestelle, Schlossstraße 4 – 6, 36037 Fulda, Telefon (0661) 102-1115 schreibt im Rahmen der Sanierung des City-Hauses in der Bahnhofstraße 4 Metallbauarbeiten Fenster und Türen aus. Der vollständige Text wird in der HAD mit der Referenznummer 16/33751 veröffentlicht. Die zugehörigen Vergabeunterlagen können dort kostenfrei heruntergeladen werden.

 

Hinweis auf Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A § 3

Der Magistrat der Stadt Fulda, Vergabestelle, Schlossstraße 4 – 6, 36037 Fulda, Telefon (0661) 102-1115 schreibt im Rahmen der Sanierung des City-Hauses in der Bahnhofstraße 4 die Betoninstandsetzung der Rippendecken aus. Der vollständige Text wird in der HAD mit der Referenznummer 16/33810 veröffentlicht. Die zugehörigen Vergabeunterlagen können dort kostenfrei heruntergeladen werden.