Bereitstellungsdatum: 03.12.2024 Amtliche Bekanntmachungen der KW49 (2024)
Am Montag, 09.12.2024, 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadtverordnetenversammlung im Sitzungszimmer B 122 (Schlosskapelle) des Stadtschlosses statt.
Fulda, 28. November 2024
Der Vorsitzende:
Dipl.-Kfm. Hans-Dieter Alt
Tagesordnung
1. Haushaltsplan 2025; Anhörung der Ortsbeiräte, Beratung des Produktbereiches 16, Reste, Investitionsprogramm, Stellenplan und Haushaltssatzung
2. Antrag auf Hörunterstützung und Handout für Besucherinnen und Besucher der Stadtverordnetenversammlung - Antrag Nr. 200/2024 der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ vom 28. September 2024
3. Mehr Schutz und Sicherheit für kommunale Mandatsträger - Antrag Nr. 194/2024 der AfD/B-C-Fraktion vom 02.09.2024
Es wird vorgeschlagen, die nachfolgenden Tagesordnungspunkte in vertraulicher Sitzung zu behandeln! Die abschließende Entscheidung trifft der Ausschuss!
4. Grundstücks- und Kreditangelegenheiten
Am Montag, 09.12.2024, 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadtverordnetenversammlung im Sitzungszimmer B 122 (Schlosskapelle) des Stadtschlosses statt.
Fulda, 1. Dezember 2024
Der Vorsitzende:
Dipl.-Kfm. Hans-Dieter Alt
Nachtrag zur Tagesordnung
Bericht zur Haushaltswirtschaft 2024 gemäß § 28 GemHVO
Mittwoch, 11.12.2024, 20:00 Uhr, Bürgerhaus Maberzell, Sitzung des Ortsbeirates Maberzell
Tagesordnung
1. Bericht des Ortsvorstehers
2. Verwendung von Kulturmitteln
3. Abrechnung der Kulturmittel 2024
Dieter Klüh, Ortsvorsteher
Der Magistrat der Stadt Fulda, Vergabestelle, Schlossstraße 4 – 6, 36037 Fulda, Telefon (0661) 102-1115 schreibt Bodenbelagsarbeiten für den Neubau Kindertagesstätte Lehnerz aus. Der vollständige Text wird in der HAD mit der Referenznummer 16/29272 veröffentlicht. Die zugehörigen Vergabeunterlagen können dort kostenfrei heruntergeladen werden.
IX. Nachtrag
zur Wasserversorgungssatzung (WVS)
Aufgrund des § 7 der Verbandssatzung des Zweckverbandes „Gruppenwasserwerk Florenberg“ vom 16.12.1977 in der zurzeit geltenden Fassung, der §§ 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. 2005 I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 21.06.2018 (GVBl. 2018 I S. 291), der §§ 30,31,36 des Hessischen Wassergesetzes (HWG) in der Fassung vom 14.12.2010 (GVBl. 2010 I S.548), zuletzt geändert mit Gesetz vom 22.08.2018 (GVBl. I S.366), der §§ 1 bis 5a, 6a, 9 bis 12 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) vom 24.03.2013 (GVBl. 2013 I S. 134), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28.05.2018 (GVBl. 2018 I S. 247), der Bestimmungen des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit (KGG) vom 16.12.1969 (GVBl. 1969 I S. 307) in der zurzeit geltenden Fassung und des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes (HessVwVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 12.12.2008 (GVBl. 2009 I S. S. 2), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 12.09.2018 (GVBl. 2018 I S. 570) hat die Verbandsversammlung in ihrer Sitzung am 07.02.2001, am 22.12.2003 (I. Nachtrag), am 09.04.2014 (II. Nachtrag), am 22.04.2015 (III. Nachtrag), am 20.04.2017 (IV. Nachtrag), am 20.11.2019 (V. Nachtrag), am 20.10.2020 (VI. Nachtrag), am 30.03.2022 (VII. Nachtrag), am 16.11.2022 (VIII. Nachtrag) und am 27.11.2024 folgenden
IX. Nachtrag
beschlossen:
Teil II, § 24 wird geändert:
§ 24
Benutzungsgebühren
(1) Die Gebühr beträgt je m3 Frischwasser 2,54 Euro. Sie enthält die gesetzliche Umsatzsteuer.
Vorstehender IX. Nachtrag tritt zum 01.01.2025 in Kraft.
Künzell, den 27.11.2024
Zweckverband
"Gruppenwasserwerk Florenberg"
gez. (Siegel)
Zentgraf Verbandsvorsitzender
Folgende aktuelle Amtliche Bekanntmachung des Abwasserverbandes Fulda ist ab sofort im
Internet unter der Adresse
www.abwasserverband-fulda.de/bekanntmachungen.html
sowie beim Abwasserverband Fulda, Langebrückenstraße 46, 36037 Fulda, einsehbar:
- Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung am 10.12.2024